Erklärung zur Wahrung des
Datengeheimnisses:
Sehr geehrte Frau/Herr
(Kunde),
unserer Geschäftsverbindung und Ihrem Vertrauen in unsere Firma
liegt auch häufig ein Zugang zu zahlreichen personenbezogenen Daten von Kunden,
Geschäftspartnern, Mitarbeitern, Beschäftigte und/oder anderweitige
vor.
Dies aus Anlass der Kunden- und Geschäftsverbindung, dem Umgang mit
Behörden und Krankenversicherungen, der Finanzverwaltung, den Gerichten
u.a.
Nach den aktuellen Vorgaben der EU-Datenschutz-Grundverordnung,
welche am 25.05.2018 in Kraft getreten ist i. V. m. dem Bundesdatenschutzgesetz
und den Landesdatenschutzgesetzen haben wir Sie hiermit über den korrekten
Umgang mit diesen sensiblen Daten in Ihrem und unserem Interesse konkret zu
informieren und zu belehren.
Wir und auch Sie sind verpflichtet, wie
sicherlich auch aus der Vergangenheit hinlänglich bekannt, das Datengeheimnis
bei sämtlichen Tätigkeiten voll umfänglich und strikt zu wahren.
Es ist
mithin untersagt, jegliche geschützten personenbezogenen Daten unbefugt zu
erheben, zu verarbeiten und eigenmächtig zu nutzen. Diese Verpflichtung besteht
auch über die Beendigung der Tätigkeit bzw. Geschäftsverbindung
hinaus.
Es wird darauf hingewiesen, dass Verstöße gegen das
Datengeheimnis bzw. die Datenschutzvorgaben nach §§ 41 BDSG und weiteren
einschlägigen Strafvorschriften, sogar mit Freiheits- oder Geldstrafe geahndet
werden kann.
Zudem können Schadenersatz- und Entschädigungspflichten
nach § 83 BDSG ausgelöst werden.
Zudem kann die Verletzung des
Datengeheimnisses einen schwerwiegenden Verstoß gegen etwaige Arbeits- und/oder
auch dienstrechtliche Verschwiegenheitspflichten bei Beschäftigungsverhältnissen
darstellen. Ebenso bei vertraglichen Vereinbarungen im Rahmen einer bestehenden
Geschäftsverbindung.
Den Wortlaut dieser nicht einfachen gesetzlichen
Regelung und Vorgaben können Sie gerne in unserem Unternehmen
einsehen.
Im Interesse sämtlicher Beteiligter müssen, bei
Zugriffsberechtigung auf hier ge-speicherte oder erfasste personenbezogene
Daten, diese Datenschutzvorgaben strikt gewährleistet werden. Bei Bedenken
bitten wir um unverzügliche Information.
Diese Datenschutzerklärung hat
Gültigkeit i. V. m. unserem Impressum sowie den AGB´s.
Sämtliche Daten
und Erklärungen werden intern gespeichert und selbstverständlich auch
vertraulich aufbewahrt.
Erklärungen können bei berechtigtem Interesse
eingesehen werden.
Inhaltlich Verantwortlicher gem. § 55 II
RStV: Heribert Schütz
Die anderen werden Sie um den reibungslosen und stressfreien
Umzug beneiden. Genießen Sie es und setzen Sie noch einen drauf: Erzählen
Sie ihnen, wie preiswert er war ...